| Die Ernährung | ||||||||||||||||
|
Allgemeines
Früher galt jede Abweichung von der Normalität als 'Laune' oder 'Geschmacksverirrung'. Wer wollte an einem Grillabend schon mit Gemüsespießen und Couscous Salat auflaufen, geschweige denn irgendwelcher anderer fleischlosen Gerichte. Was früher Alltag war, brachte leider auch Verpackungen, Müll und einen viel zu hohen CO2 Ausstoß mit sich. Dinge, die heute vermieden werden sollen und aus diesem Grund ist die Fleischindustrie längst nicht mehr so leicht bekömmlich wie sie zu Beginn des 21. Jahrhunderts noch gewesen ist.
PFLANZLICHE PRODUKTE ALS NÄHRWERT ERSATZ
Die Ernährungskultur hat sich radikal verändert und was früher eher naserümpfend akzeptiert wurde, ist heute Alltag. Vegetarische Ernährung mit zahlreichen Fleischersatzprodukten steht an der Tagesordnung. Tierische Produkte wurden weitestgehend aus der Ernährungspyramide entfernt und gelten heute als Luxusgüter. Dafür wurden zahlreiche Ersatzprodukte auf den Markt gebracht, die nicht nur den gleichen Nährwertgehalt haben, sondern auch noch in der Produktion weitaus umweltfreundlicher sind. Der Import exotischer Nahrungsmittel ist auf ein drastisches Minimum reduziert worden und man ist dazu übergegangen alles auf angelegten Plantagen anzubauen. So muss man - sofern man über die notwendigen Mittel verfügt - keinerlei Abstriche in seiner Ernährung machen. Hat man eher begrenzte Mittel zur Verfügung, hat die Regierung auch dafür vorgesorgt. So gibt es beispielsweise ein Grundsicherungsnahrungsmittel. Dieses besitzt war einen sehr hohen Energie- und Nährwertgehalt, jedoch ist sowohl das optische als auch geschmackliche Auftreten absolut gewöhnungsbedürftig. Doch es verhindert, dass die untersten Schichten der Stadt verhungern, da es an zahlreichen Punkten in den ärmsten Distrikten kostenfrei - jedoch stark rationiert - zur Verfügung gestellt wird. NAHRUNGSERGÄNZUNGSMITTEL
Dafür boomt der Markt für Nahrungsergänzungsmitteln seit Jahren. Diese sind zwar nicht darauf ausgelegt eine ungesunde oder ungenügende Ernährung auf Dauer auszugleichen, jedoch bekommt der Körper alle wichtigen Vitamine und Nährstoffe über unterschiedlich aussehende Pillen, Shakes und sogar Kaugummis zugeführt. In diesem Bereich hat sich die Lebensmittelindustrie einiges einfallen lassen. Unterschiedliche Formen und Farben, um auch Kinder und deren Eltern zu erreichen. Geschmacksrichtungen für alle Vorlieben, sowie unterschiedlichste Darreichungsformen. Doch wie überall bestimmt der Preis die Qualität und die Menge der dargebotenen Menge. So ist für den schmalen Beutel ein Produkt verfügbar, dass bei Weitem nicht so hoch konzentriert ist wie ein teures Produkt, doch es reicht in allen Fällen aus um Mangelerscheinungen entgegen zu wirken und auch eine sehr einseitige Ernährung auszugleichen. Erhältlich sind die Ergänzungsmittel in Supermärkten und die hochwertigen in allen medizinischen Apotheken und Krankenhäusern, wo sie jedoch gerne mal das Doppelte oder Dreifache kosten. GENUSSMITTEL
Schon immer waren Genussmittel ein kleines Pflaster für die Seele und so floriert der Markt gerade bei Alkohol und Süßwaren in großem Stil. Es ist erstaunlich, dass gerade derlei Dinge besonders günstig zu bekommen ist. So sind auch Bars und Kneipen, vor allem in den ärmeren Bezirken, besonders gut besucht, trotz der vorherrschenden Armut.Die Qualität ist natürlich ein anderer Gesichtspunkt, doch gerade jene, die keinen Unterschied kennen, erfreuen sich an den niedrigen Preisen. Doch auch für Kenner und Liebhaber guter und teurer Tropfen gibt es immer etwas zu entdecken, ebenso wie für Genießer, die Leckereien und vor allem Schokolade aller Art lieben. Genussmittel sind also für alle Schichten der Bevölkerung erschwinglich. |
|||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||

Die Ernährungskultur hat sich radikal verändert und was früher eher naserümpfend akzeptiert wurde, ist heute Alltag. Vegetarische Ernährung mit zahlreichen Fleischersatzprodukten steht an der Tagesordnung. Tierische Produkte wurden weitestgehend aus der Ernährungspyramide entfernt und gelten heute als Luxusgüter. Dafür wurden zahlreiche Ersatzprodukte auf den Markt gebracht, die nicht nur den gleichen Nährwertgehalt haben, sondern auch noch in der Produktion weitaus umweltfreundlicher sind.
Dafür boomt der Markt für Nahrungsergänzungsmitteln seit Jahren. Diese sind zwar nicht darauf ausgelegt eine ungesunde oder ungenügende Ernährung auf Dauer auszugleichen, jedoch bekommt der Körper alle wichtigen Vitamine und Nährstoffe über unterschiedlich aussehende Pillen, Shakes und sogar Kaugummis zugeführt.
Schon immer waren Genussmittel ein kleines Pflaster für die Seele und so floriert der Markt gerade bei Alkohol und Süßwaren in großem Stil. Es ist erstaunlich, dass gerade derlei Dinge besonders günstig zu bekommen ist. So sind auch Bars und Kneipen, vor allem in den ärmeren Bezirken, besonders gut besucht, trotz der vorherrschenden Armut.